Fenster
Ein Katzenschutznetz bei Fenstern ist fast schon ein Muss. Wir alle wollen und müssen Luft in unsere vier Wände lassen. Nicht auszudenken, wenn unsere Vierbeiner Vögel oder Eichhörnchen entdecken und springen. Hier schützt das Katzenschutznetz vor dem Sturz und bewahrt unsere Stubentieger in der Wohnung.

Kunststofffenster und moderne Holzfenster
(Spannrahmen)
Ich baue einen passgenauen Rahmen und befestige ihn mit Trägerklemmen. Es ist kein Bohren von Nöten.

Doppelfenster Altbau
(Klemmrahmen zwischen dem Mauerwerk)
Ich bereite einen Rahmen vor und klemme ihn linksuni rechts zwischen das Mauerwerk. Es ist kein Bohren von Nöten.

Dachschrägen-Fenster
(Federspannrahmen)
Ich baue einen passgenauen Rahmen, der von innen dank der Federn Plug-and-Play ein- und ausbaubar wird. Das Netz kann über einen Schieber hoch und runter geschoben werden.

Drahtseil mit Bohren
(Bei sehr schmalen Fenstern ratsam)
Ich befestige ein Drahtseil rund um das Fenster am Mauerwerk mit Ösen. Das Netz befestige ich dann am Drahtseil.